Bernsteinketten

Bernsteinkette "Jade"
ab 18,90 €

Canina Canizeck Plus Tabletten 180 g
17,95 €

Bernstein ist kein herkömmlicher Edelstein, sondern ein versteinertes fossiles Harz von Nadelbäumen, das sich über viele Millionen Jahre gebildet hat.Welche Wirkung hat eine Bernsteinkette bei Hunden? Durch das kontinuierliche Tragen von Bernstein wird ein harziger Duft freigesetzt. Zudem lädt sich das Fell elektromagnetisch auf, was Zecken davon abhält, zuzubeißen. Darüber hinaus wird Bernstein heilende Eigenschaften für Haut und Gelenke zugeschrieben.
Die Bernsteinkette sollte vorsichtig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Es ist wichtig, sie nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen, da dies zu Brüchigkeit führen kann. Beim Baden oder Spielen sollte die Bernsteinkette nicht getragen werden. Zum Entladen empfiehlt es sich, sie in einer Schale mit Hämatit-Trommelsteinen zu platzieren und zum Aufladen in einer Schale mit Bergkristall-Trommelsteinen (falls verfügbar).
Die Zecken gehören zu den Milben und ernähren sich von Blut, indem sie sich als Ektoparasiten an Wirbeltieren festsaugen. Dies schließt auch den Menschen ein. Viele Arten von Zecken sind Träger von gefährlichen Krankheiten. Durch ihren Stich übertragen sie häufig Krankheitserreger zwischen verschiedenen Wirtsorganismen, ohne selbst davon betroffen zu sein. In der Tat beherbergen Zecken mehr Arten von Krankheitserregern als jede andere parasitische Tiergruppe. Auch Menschen können durch Infektionen wie Borreliose, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Babesiose, Ehrlichiose, Rickettsiosen oder Neoehrlichiose betroffen sein. Früher waren Zecken nur im Sommerhalbjahr eine Gefahr, da sie in den Wintermonaten Ruhe hielten; aufgrund der globalen Erwärmung sind sie jedoch mittlerweile das ganze Jahr über aktiv - sogar in milden Wintern.